Allgemeine aerobe Ausdauer, Grundlagenausdauer – 65
Thema/Beschreibung: Zeitläufe als Gruppenwettbewerb. Es werden zwei Gruppen gebildet, die verschiedenen Laufwege haben. Die Gruppen versuchen in der vom Trainer vorgegebene Zeit zu laufen. Gewonnen hat...
View ArticleGrundlagenausdauer – 66
Thema/Beschreibung: Führungslauf. Jeder Teilnehmer führt seine Gruppe eine bestimmte Strecke. Der Führungswechsel erfolgt an vereinbarten Stellen, z.B. an den Ecken. Wer geführt hat läuft ans Ende der...
View ArticleAnaerobe Ausdauerfähigkeit – 67
Thema/Beschreibung: Slalomlauf durch die Gruppe. Die Spieler laufen in Reihe hintereinander mit mindestens 2m Abstand dazwischen. Der letzte in der Reihe läuft im Slalom nach vorne. Schwerpunkt/Ziele:...
View ArticleTraining der Technik unter erschwerten Bedingungen – 68
Thema/Beschreibung: Dribbelparcours. Jeder Spieler führt mit dem eigenen Ball folgende Aufgaben durch: 1) einfaches Ballführen; 2) Slalomdribbling mit dem schwachen Fuß; 3) Slalomdribbling mit dem...
View ArticleTechnik und Ausdauervermögen – 70
Thema/Beschreibung: Passen durch kleine Tore. Es werden mehrere kleine Tore mit Kunststoffhütchen oder Fähnchen gebildet. Es wird zu zweit gearbeitet, jedes Paar hat einen Ball. Beide laufen zusammen,...
View ArticleTechniktraining und Ausdauer – 71
Thema/Beschreibung: Dribbeln und Torschuss. Die Spieler dribbeln langsam im Kreis. Nach einer halben Runde dribbeln sie kurz Richtung nächstes Tor und schießen. Danach starten sie mit dem Dribbling am...
View ArticleDribbeln, Passen und Sprinten – 72
Thema/Beschreibung: Dribbeln, Passen und Sprinten. Es wird ein Viereck mit Kunststoffhütchen gebildet, jeder Spieler hat einen Ball. 1) die Spieler dribbeln vom Startpunkt bis zur ersten Ecke; 2) von...
View ArticleAnaerobe Ausdauerfähigkeit – 64
Thema/Beschreibung: Laufvariationen im „Kontinuum“. 1) Sprinten; 2) Anfersen; 3) Traben; 4) Skipping; 5: Traben Schwerpunkt/Ziele: Anaerobe Ausdauerfähigkeit Übungszeit: Die Übung ist für Spieler...
View ArticleSpoWi-Ecke: Intensives Intervalltraining im Nachwuchsbereich
In der sportwissenschaftlichen Diskussion findet die Debatte zwischen dem intensiven Intervalltraining und der (extensiven) Dauermethode großen Anklang. Welche der beiden Methoden stellt die „bessere“...
View ArticleBVB Training: Ausdauer und Spielformen zum Saisonschluss
Vor dem letzten Bundesligaspiel der Saison 2017/2018 legten die Spieler des BVB noch einmal eine intensive Einheit ein. Nach dem Aufwärmen mit integrierten Steigerungsläufen wurden 3 Gruppen...
View Article